Von Saint Jacut de la Mer auf das Archipel des Hebihens mit seinen Nachbar Ilots. Îles de beauté de la côte d’Émeraude Das Archipel des Hebihens gilt als eine Schönheit an der Smaragdküste gleich hinter Saint Malo. Zwei feinsandige Strände umgeben von türkisfarbenem
Kategorie: Ausflugsziele
Die schönsten Orte für einen Bretagne Urlaub
Die spannendsten, sehenswertesten und meistbesuchten Reiseziele für die Bretagne stehen hier übersichtlich in unserer Liste. Außerdem ein paar Geheimtipps, die Sie nicht in jedem bretonischen Reiseführer finden.

Fort la Latte – Château de la Roche Goyon
Wieder auf dem Weg der unendlos zu sein scheinenden Sehenswürdigkeiten im bretonischen Department Côtes d´Armor. Diesmal entlang der Steilküste südlich des Cap Frehel mit Ziel Fort la Latte Grundsteinlegung im 13. Jahrhundert Filmkulisse Mittelalterfeste befindet sich etwa 35 km westlich von St. Malo Sehenswert! Das Fort la Latte, das auch unter dem Namen Château de […]

Haras National de Lamballe – ein Gestüt mit Geschichte
Etwa 1 Stunde von St. Malo entfernt Richtung St. Brieuc befindet sich im Herzen der kleinen Stadt Lamballe das Haras National de Lamballe. Ein Besuch lohnt sich vor allem in den Sommermonaten, wegen der zahlreichen Veranstaltungen dort. Um die einstige Bedeutung dieser Anlage zu verstehen, tauchen wir kurz in die Geschichte ein. Die Historie Das […]

Val Andre in der Bretagne – Îlot du Verdelet – die Gezeiteninsel
Eine scheinbar einsame verlassene Insel ragt imposant vor dem 4000 Einwohner Städtchen Val Andre in der Bretagne aus dem Meer. Wenn gleich sie für den Menschen nicht wohnbar ist, beherbergt die Îlot du Verdelet das ganze Jahr über zahlreiche Vögel, darunter viele Möwen und einige Kormorane. Doch das Inselchen watet nicht nur mit einem Vogelschutzgebiet […]

Menhire von Monteneuf – geheimnisvolle Bretagne
Zwischen Heidelandschaft und lichten Kiefernwäldern erheben sich etwas südlich vom Wald Broceliande die Menhire von Monteneuf. Die stehenden Steine dort gelten als die kleine Schwester der Steinreihen von Carnac. Nicht weniger als