Wie hoch sind die Mautgebühren in Frankreich? Wie oft muß man bezahlen? Wie zahlt man die Mautgebühren in Frankreich überhaupt? Gibt es Alternativen zu den Mautstraßen? Mautgebühren in Frankreich Schon zimlich lange ist der Großteil
Kategorie: Praktisches Wissen
Good to know – praktische Hintergrundinfos zur Bretagne
Meist sieht man nur das was man weiß, dabei braucht man nicht alles wissen, so lange man weiß wo es steht! Hier in dieser Liste bekommen Sie geballte Informationen, die den Aufenthalt auf der bretonischen Halbinsel ganz leicht vereifachen können.
- Anreise verkürzen? Maut sparen?
- Die Gezeiten sind hier anders als an der Nordsee
- Wie ist das Wetter in der Bretagne??
- Kulinarische Besonderheiten
- In Hotels übernachtet hier kaum jemand!
- Wie ist es mit dem Hund am Strand?
Über die belebten Sommertage und wie man dennoch die Ruhe genießt, Urlaubstrends – Bretagne die Côte d’Azur der Zukunft, sonderbare Mitbringsel und noch so einiges andere, was Ihnen bei der Planung und Durchführung Ihrer Reise nützlich ist.

Megalithkultur der Bretagne – Menhire und Dolmen entdecken
Das Land, das wir heute als Bretagne kennen, wird bereits seit sehr langer Zeit bewohnt, davon zeugen auch die Bauten der Megalithkultur. Sie gelten als die ältesten Bauwerke auf der bretonischen Halbinsel, die Menhire und Dolmen, Tumuli, Allée couvertes,

Natur in der Bretagne – Landschaften und Schutzgebiete
Als Bretagne Reisender profitiert man vor allem von der allgegenwärtigen Natur in der Region. Nicht nur die größte Küstenlandschaft Frankreichs liegt hier. Neben drei großen regionalen Naturparks, den Parcs Naturels Regionaux, gibt es noch über ein Dutzend Schutzgebiete, den Réserve Naturelle in der Region Bretagne.