Wie ist die Bretagne im Winter? Die meisten Reisenden und Urlauber kennen ihr Ferienziel aus der warmen leichten Sommerzeit. Was nur zu verständlich ist – zwischen Mai und September fühlt sich die Bretagne einfach am wohlsten an und zieht so auch den Großteil des Jahrestourismus. Dank der Trockenphase

Bretagne Urlaub, Tipps zur Urlaubsgestaltung für Einsteiger
Für Sie ist die Bretagne noch völlig fremd? Überlegen aber genau das zu ändern? Was heißt es in der Bretagne Urlaub zu machen? Wie wird das aussehen? Was gibt es denn dort überhaupt zu sehen, zu unternehmen, zu erleben? und zu essen? Die eigene Ferienzeit irgendwo am Meer zu verbringen, das werden wohl die meisten […]

Bretagne Wetter – von Wind, Regen und Sonne
Das Bretagne Wetter sollte Sie nicht davor abschrecken, in dieses zwar mit unter raue aber sehr schöne Stück Frankreich zu reisen. Ein Blick auf die Wetterkarte zur gewünschten Reiseszeit in der Bretagne und dieser Teil der Urlaubsvorbereitung ist erledigt. Naja fast,

Gezeiten in der Bretagne – Vorsicht bei Ebbe und Flut
„La Mer“ – Das Meer, genauer gesagt der Atlantik, der von starken Gezeiten in der Bretagne geprägt wird beeinflusst das Leben der Bretonen an der Küste sehr. Bei Niedrigwasser liegt da so manches Boot auf dem Trockenen, umgekehrt bei Hochwasser steht das Wasser stellenweise 12 Meter ja sogar bis zu 14 Meter höher…