Ihren Bretagne Urlaub an der Küste können Sie immer wieder mit einem Ausflug ins Landesinnere kombinieren. Im nördlichen Teil der Bretagne liegt die Hafenstadt Saint Brieuc, die auch Präfektur des Départements Côtes-d’Armor ist. Hier mündet der kleine Fluss Gouët in die Bucht von St. Brieuc.

Natur in der Bretagne – Landschaften und Schutzgebiete
Als Bretagne Reisender profitiert man vor allem von der allgegenwärtigen Natur in der Region. Nicht nur die größte Küstenlandschaft Frankreichs liegt hier. Neben drei großen regionalen Naturparks, den Parcs Naturels Regionaux, gibt es noch über ein Dutzend Schutzgebiete, den Réserve Naturelle in der Region Bretagne.

Landesinnere der Bretagne – Sehenswürdigkeiten fern des Meeres
Wer in die Bretagne reist um Urlaub zumachen, den zieht es für gewöhnlich an die Küste. Dabei sollte man aber auch das Landesinnere der Bretagne nicht vergessen. Denn so abwechslungreich die Küste auch ist, die Bretagne landeinwärts, bretonisch Argoat, bietet mit großen Seen, teils baumloser Hochebene, teils

Bretagne Sehenswürdigkeiten – Reisetipps für jeden Geschmack
Was sind die besonderen Bretagne Sehenswürdigkeiten? Wo sind die Bretagne Sehenswürdigkeiten genau zu finden und wie plane ich das ein, damit mir keine Sehenswürdigkeit entgeht? Dem Landstrich im westlichsten Winkel Frankreichs mangelt es wahrlich nicht an sehenswerten Attraktionen. Bei Ihrer Urlaubsplanung müssen Sie also nicht

Bretagne im Winter – Urlaub zur kalten Jahreszeit
Update 07-2024 – Wie ist die Bretagne im Winter? Die meisten Reisenden und Urlauber kennen ihr Ferienziel aus der warmen leichten Sommerzeit. Was nur zu verständlich ist – zwischen Mai und September fühlt sich die Bretagne einfach am wohlsten an und zieht so auch den Großteil des Jahrestourismus. Dank der Trockenphase